Holz verbindet
Das Projekt richtet sich an deutsche und tschechische Familien (3 Generationen!) und bringt sie zusammen. An dem Wochenende werden sich 90 Personen auf kreative Art und Weise mit dem Thema Nachhaltigkeit und Holz beschäftigen. Dazu werden sechs parallele Angebote vorbereitet. Gedacht wird derzeit an einen eine geführte Exkursion im Klosterwald, an einen Korbflechter, bei dem Obstkörbe geflochten werden, an einen Schnitzer bei dem man aus Obstholz Dinge schnitzen kann, an ein Kreativangebot zum Thema, an einen Workshop zum Thema Streuobst inkl. Saftpressen und ein Bogenbauer. Die Teilnehmenden können zwischen diesen parallelen Angebotenen wählen und auch zwischendurch wechseln. Das Wochenende startet am Freitag mit einem gemeinsamen Abendessen und Einführung in das Thema und gehen bis Sonntag zum gemeinsamen Kaffeetrinken. Die workshopanbietenden Referenten kommen aus Tschechien und Sachsen. Abends findet für alle ein gemeinsames Programm zum Thema statt, welches dann in das gesellige Miteinander im Kaminzimmer mündet..
Status : | ![]() | |
Anmeldungen : | 0 | |
freie Plätze : | 50 | |
Beginn : | Fr., 28.11.2025, 16:30 Uhr | |
Ende : | So., 30.11.2025, 16:00 Uhr | |
Dauer : | 3 Tage | |
Standort : | / Seminarraum groß | |
Gebühr : | 100,00 € (inkl. MwSt.)
Teilnehmergebühr Kinder (3-18 Jahre): 50,00 € | |
Ansprechpartner : | Georg Salditt |