Familienseminar in polnischer Sprache
Familienseminare „Polnischer Sommer”
→ Sucht Ihr nach Sommerferien mit polnischer Sprache?
→ In schöner Umgebung und mit inhaltsvollen Workshops zum Thema Zwei- und Mehrsprachigkeit? → Und das noch mit parallelen Kinderprogramm auf Polnisch?
→ Dann seid Ihr hier richtig! Kinderprogramm auf Polnisch: Kreatives Spielen, Basteln und Malen / Frühkindliche Bildung durch Lieder, Geschichten und Spiele / Erfahrene und qualifizierte Betreuer/-innen!
Das Angebot richtet sich an zwei- und mehrsprachige Familien, in denen Polnisch gesprochen wird.
ANMELDUNGEN: bis zum 30. April 2025
KINDESALTER: 3–9 Jahre eine gemeinsame Spielgruppe auf Polnisch
→ Wenn beide Eltern an dem Seminar teilnehmen, besteht die Möglichkeit der Teilnahme von kleineren Kindern.
Seminaria rodzinne „Polskie lato“
→ Szukacie oferty wakacyjnej z językiem polskim?
→ W pięknym otoczeniu i z wartościowymi warsztatami na temat dwui wielojęzyczności?
→ A to wszystko z równoległym programem dla dzieci w języku polskim?
→ To dobrze trafiliście! Program dla dzieci: Zabawy kreatywne, wycinanki, wyklejanki i malowanie / Wspieranie umiejętności poznawczych przez piosenki, opowiadanie historii i gry w języku polskim / Doświadczeni i wykwalifikowani opiekunowie i opiekunki grup dziecięcych
ZGŁOSZENIA: do 30 kwietnia 2025 r.
WIEK DZIECI: 3–9 lat jedna wspólna grupa w języku polskim
→ Jeżeli w seminarium biorą udział oboje rodzice, istnieje możliwość udziału młodszych dzieci.
Bei einer Stornierung des Kurses bis vier Wochen vor Beginn erhalten Sie die gesamte Teilnahmegebühr zurückerstattet. Bei einer Stornierung von weniger als vier Wochen vor Kursbeginn wird die Teilnahmegebühr einbehalten, sofern der Platz nicht neu besetzt werden kann.
Status : | ![]() | |
Anmeldungen : | 0 | |
freie Plätze : | 15 | |
Beginn : | Fr., 18.07.2025, 09:00 Uhr | |
Ende : | Mi., 23.07.2025, 16:00 Uhr | |
Dauer : | 6 Tage | |
Standort : | STIFTUNG IBZ ST. MARIENTHAL / Wagenremise | |
Gebühr : | 120,00 € (inkl. MwSt.)
Gebühr für Kinder: 60,00 € | |
Ansprechpartner : | Rene Seidel seidel@kokopol.eu |