/ Kursdetails

Kurs für Polen-Aktive

Fünftägiger Sprachkurs für Polen-Interessierte mit Sprachvorkenntnissen zum Ausbau ihrer Sprachkenntnisse und grammatikalischem Hintergrundwissen sowie aktiven Konversationstraining.


Mit 38 Millionen Muttersprachler*innen im Land und weiteren 7 Millionen im Ausland ist Polnisch die fünftgrößte Sprache der Europäischen Union und zugleich ihre größte slawische Sprache. Insbesondere im deutsch-polnischen Verflechtungsraum ist Polnisch eine wichtige Qualifikation nicht nur auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch im zivilgesellschaftlichen Bereich. Davon zeugen nicht zuletzt über 100 deutsch-polnische Städtepartnerschaften und über 1.300 Schulpartnerschaften mit Polen.


Personen, die aktiv den deutsch-polnischen Dialog mitgestalten und Polnisch bereits auf der Niveaustufe B1 beherrschen, bieten wir die Möglichkeit, ihre Polnisch Kenntnisse auszubauen und aufgabenorientiert zu trainieren. Im Fokus stehen das Verbsystem und der Satzbau, die Schilderung von Vergangenheit und Planen in der Zukunft. Mit dem Konzept der „diskursiven Landeskunde“ werden aktuelle deutsch-polnische Themen diskutiert. Wir lernen die Stadt Wroclaw kennen und starten einen Exkurs durch die polnische Küche. Der Kurs verfolgt einen kommunikativen Ansatz, der Unterricht findet in der Zielsprache statt. Je nach Wunsch und Bedarf können grammatische Erläuterungen auf Deutsch, sprachenvergleichende und Interkomprehensions-Elemente eingebaut werden.



Status :     Plätze frei
Anmeldungen :     0
freie Plätze :     20
   
Beginn :     Mo., 20.10.2025, 08:30 Uhr
Ende :     Fr., 24.10.2025, 16:00 Uhr
Dauer :     5 Tage
   
Standort :     STIFTUNG IBZ ST. MARIENTHAL / Seminarraum am Garten
Gebühr :     100,00 € (inkl. MwSt.)
   
Ansprechpartner :     Rene Seidel
seidel@kokopol.eu
Seminarraum am Garten