/ Kursdetails

Polnisch-Fortbildung für Kita-Personal

Die Fortbildung soll bestehende Unsicherheiten gegenüber polnischen Kindern und Elternhäusern abbauen.


Im Seminar erlernen Erzieherinnen und Erzieher Einstiegskompetenzen in der polnischen Sprache, z.B. wie man polnische Namen korrekt ausspricht, wie man auf Polnisch zum Geburtstag gratuliert sowie andere gängige Floskeln, die im Kita-Alltag gemischtsprachiger Gruppen häufig Gebrauch finden.


Im Dialog werden interkulturelle Unterschiede besprochen sowie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu mehrsprachiger Erziehung vorgestellt.


Schwerpunkte/Kursbeschreibung:

– Einstiegskompetenzen in polnischer Sprache (Aussprache, Begrüßung, Zählen, Gratulieren)

– Berufsspezifisches Vokabular im Kita-Alltag

– Interkulturelle Kommunikation Deutschland-Polen (Anrede, allgemeine interkulturelle Unterschiede, mündliche versus schriftliche Ansprachen, Beziehungsebene)


Die Weiterbildungen für Kita-Personal finden in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesstelle für nachsprachlige Bildung (LaNa) statt.



Status :     Plätze frei
Anmeldungen :     0
freie Plätze :     15
   
Beginn :     Do., 20.11.2025, 08:30 Uhr
Ende :     Do., 20.11.2025, 16:00 Uhr
Dauer :     1 Tag
   
Standort :     STIFTUNG IBZ ST. MARIENTHAL / Seminarraum am Garten
Gebühr :     20,00 € (inkl. MwSt.)
   
Ansprechpartner :     Rene Seidel
seidel@kokopol.eu
Seminarraum am Garten