/ Kursdetails

Fortbildung für Lehrkräfte "Herkunftssprache Polnisch"

In der Maßnahme werden Vorschläge zur Berücksichtigung polnischer Themen im Lehrplan angeboten bzw. gemeinsam erarbeitet, Zusatzmaterial verschiedener Anbieter gesichtet und Unterrichtsszenarien diskutiert. Insbesondere die Fächer Polnisch als Herkunfts- und Fremdsprache und Geschichte sowie der Einsatz des deutsch-polnischen Schulbuchs in diesen Fächern stehen dabei im Fokus. Darüber hinaus werden zur Verfügung stehende Internetressourcen wie z.B. die Seite www.poleninderschule.de vorgestellt. Im kollegialen Austausch werden Ideen zur Mobilisierung des in der Klasse vorhandenen Polnisch-Potentials bei deutschen und polnischen Schüler/-innen entwickelt, um Polnisch im Unterricht, im Schüleraustausch und im AG-Bereich zu stärken und die Integration zweisprachiger Klassen zu fördern. Lehrkräfte ohne Polnischkenntnisse bekommen die Gelegenheit einer fundierten Begegnung mit der polnischen Sprache. Sie lernen die Aussprache der polnischen Namen und Städtenamen sowie das sprachliche Verhalten in Begegnungssituationen.



Status :     Plätze frei
Anmeldungen :     0
freie Plätze :     30
   
Beginn :     Do., 09.10.2025, 08:00 Uhr
Ende :     Sa., 11.10.2025, 16:00 Uhr
Dauer :     3 Tage
   
Standort :     STIFTUNG IBZ ST. MARIENTHAL / Wagenremise
Gebühr :     80,00 € (inkl. MwSt.)
   
Ansprechpartner :     Rene Seidel
seidel@kokopol.eu
Wagenremise