Teildigitaler Elternkurs
So geht es vielen Eltern …
Ist Ihr Familienalltag manchmal so anstrengend, dass Sie ihn gar nicht richtig genießen können? Meckern Sie viel und klingen Sie dabei wie Ihre eigenen Eltern, obwohl Sie das eigentlich gar nicht wollen? Haben Sie in der Familie immer wieder die gleichen Konflikte und dabei das Gefühl, dass Sie nicht weiterkommen, aber dass es eigentlich auch anders gehen könnte?
Damit wieder mehr Leichtigkeit und Freude ins Familienleben kommt, hat der Kinderschutzbund den Elternkurs Starke Eltern – Starke Kinder entwickelt.
Was ist mir wichtig in der Erziehung? Wie gut kenne ich mich selbst? Wie kann ich mein Kind unterstützen? Wie setze ich Grenzen? Wie treffen wir Vereinbarungen? Wie lösen wir Konflikte?
Im Mittelpunkt des Kurses steht neben dem fachlichen Input der Austausch der Eltern untereinander und die gegenseitige Unterstützung. werden die Elternkurse von pädagogischen Fachkräften, die vom Kinderschutzbund fortgebildet werden.
Es finden acht Termine (15-16:30 Uhr), immer im Wechsel von Onlineteilnahme und Präsenzteilnahme, statt.
18.08. online
25.08. Hort Oppach
01.09. online
08.09. Hort Oppach
15.09. online
22.09. Hort Oppach
29.09. online
03.11. Hort Oppach, Abschluss
Der teildigitale Elternkurs Starke Eltern – Starke Kinder wird in Kooperation mit der Stiftung IBZ und der Kita/ Hort Oppach durchgeführt. Die Kursleitenden sind Jennifer Husain (IBZ) und Eric Maes (selbstständiger Elternkurstrainer). Der Kurs beträgt 40 € pro Elternteil. Treffpunkt im Hort, Straße der Jugend 11a in 02736 Oppach. Bitte melden Sie sich bis zum 10.08.2025 an.
Sollten die Termine dieses mal ungünstig liegen, können sie sich gern vormerken lassen. Melden sie sich dafür unter husain@ibz-marienthal.de. Sollten Sie eine Kinderbetreuung benötigen, sprechen Sie uns bitte an. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Kita Pfiffikus Oppach, sowie der Generationen- und Familienbildung Stiftung IBZ St. Marienthal.
Wir freuen uns auf Sie!
www.sesk.de
Status : | ![]() | |
Anmeldungen : | 0 | |
freie Plätze : | 20 | |
Beginn : | Mo., 18.08.2025, 15 Uhr | |
Ende : | Mo., 03.11.2025, 16:30 Uhr | |
Dauer : | 1,5 Stunden | |
Standort : | STIFTUNG IBZ ST. MARIENTHAL / Hort Oppach | |
Gebühr : | 0,00 € (inkl. MwSt.) | |
Ansprechpartner : | Jennifer Husain kurse@ibz-marienthal.de |