/ Kursdetails

Digitale Generation

Internet bzw. Smartphone sind tägliche Begleiter von Kindern und Jugendlichen. Immer mehr Eltern beobachten einen zunehmenden Medienkonsum ihrer Kinder und fragen sich, wie sie die Kinder und Jugendlichen in diesem Bereich angemessen begleiten können. Medienerziehung gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn gerade für Eltern und Erziehende ist es wichtig zu wissen, welche Chancen und Herausforderungen die neuen Medien mit sich bringen. Welche Regeln im Umgang mit digitalem Fernsehen, Smartphone, Internet und Co. sind sinnvoll? Wie erleben Eltern den Umgang damit in der eigenen Familie?

In diesem Elternabend soll es erst mal darum gehen, zu schauen was Kinder im Jahr 2025 überhaupt im Internet machen. Dabei wollen wir ins Gespräch kommen, wie die eigene Medienbiografie aussieht und was Eltern tun können, um den Medienkonsum konstruktiv zu begleiten.


Referent des Abends: Eric Maes, Medienkurstrainer

Wir bitten um Anmeldung: 035872 41819 oder kita@oppach.de

Der Eintritt ist frei. Treffpunkt im Hort, Straße der Jugend 11A in 02736 Oppach.


Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Kita Pfiffikus Oppach, Kinderland Sachsen e.V. sowie der Generationen- und Familienbildung Stiftung IBZ St. Marienthal.



Status :     Kurs abgeschlossen
Anmeldungen :     0
freie Plätze :     0
   
Beginn :     Di., 19.03.2024, 19:00 Uhr
Ende :     Di., 19.03.2024, 20:30 Uhr
Dauer :     1,5 Stunden
   
Standort :     STIFTUNG IBZ ST. MARIENTHAL / Hort Oppach
Gebühr :     0,00 € (inkl. MwSt.)
   
Ansprechpartner :     Jennifer Husain
kurse@ibz-marienthal.de
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Abgelaufen